 |
DER KLEINE PRINZFreitag, 13. November 2020
20:00 Uhr-22:00 Uhr |
|
|
|
|
Eine szenisch musikalische Lesung von und mit August Zirner und Kai Struwe
August Zirner – Rezitation und Querflöte und Kai Struwe – Kontrabass
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit. Die gefühlvolle Reise in eine märchenhafte Welt ist träumerisch und melancholisch, poetisch, humorvoll und ergreifend. Sie begeisterte bereits Generationen von Lesern und wurde zu einem der meistge- lesenen Büchern der Welt. „Gute alte Texte müssen immer wieder neu interpretiert werden, um neu verstanden zu werden“, so August Zirner.
„Direkt nach den Hörbuchaufnahmen zu ‚Der kleine Prinz‘ kam die Idee auf, die Lesung auch musikalisch zu umrahmen. Musik ist vermutlich eine der Sprachen der Seele und so inspirierte mich der Text dieser zeitlosen Geschichte zur Musik für Kontrabass und Flöte.“
Mit den Kompositionen von Kai Struwe und August Zirner begibt man sich auf eine sprachlich- musikalische Reise in die Welt von Antoine de Saint-Exupéry – seine Texte und bezaubernden Illustrationen. Entstanden ist eine ganz persönliche Interpretation der weltbekannten Geschichte. August Zirner, einer der gefragtesten deutschsprachigen Theater- und Filmschauspieler, von dem jedoch kaum jemand weiß, dass er auch ein ausgezeichneter Querflötist ist.
Eintritt: 28,00 €, erm. für Schüler, Studenten, Rentner: 20,00 €
August Zirner: Namhafter Theater- und Filmschauspieler, Grimme-Preisträger
Kai Struwe: Komponist, Texter, Sänger, Bassist im „Spardosen-Terzett“, Jazz-Chanson-Trio, und bei Helge Schneider
|
DER KLEINE PRINZFreitag, 13. November 2020
20:00 Uhr-22:00 Uhr |
Anfahrt
|
|
|
Kommentar schreiben
|
Datenbank des Hinterhofsalon Köln